C O A N T E C

Loading

Die Bedeutung von Ferngläser für die industrielle Inspektion

2025-09-10

Was ist ein binokulares Industrial Boorescope?

Wie der Name schon sagt, ist ein binokulares Boorscope ein Boorscope mit zwei Augen (Kameras). Ein binokuläres industrielles Boorscope ist daher eine Art von nicht zerstörerischen Testgeräten für industrielle, auf der Grundlage der Prinzipien des menschlichen binokularen Sehens (stereoskopisches Sehen). Es ist mit zwei unabhängigen Kameras oder optischen Kanälen ausgestattet, die durch einen bestimmten Abstand (als "Pupillarabstand" bezeichnet) das gleiche Objekt aus zwei verschiedenen Perspektiven beobachten oder abgebildet haben.

binocular industrial Borescope

Der technische Kernprozess ist:

1. Dual-Channel-Akquisition: Zwei Front-End-Kameras erfassen gleichzeitig Bilder des Zielobjekts.

2. Unabhängiges Getriebe: Die beiden Bildsignale werden über ihre eigenen optischen Linsensysteme oder elektronischen Sensoren an das Back-End-Anzeigesystem übertragen.

3.. Stereo -Synthese: Das Verarbeitungssystem verbindet die beiden Bilder, die geringfügige Perspektivunterschiede aufweisen.

4. Dreidimensionale Messung: Mithilfe der spezifischen Anzeigetechnologie werden die Unterschiede zwischen den beiden Bildern verglichen, um genauere Defektdaten zu erhalten.

Vorteile von binokularen Bohrungen gegenüber monokularen Bohrungen:Monokulare Bohreskope bieten nur zweidimensionale Bilder, wie ein Foto mit einem Auge. Der Kernvorteil von Fernglaseborskopen liegt in ihrer Fähigkeit, dreidimensionales Sehen zu liefern und dreidimensionale Messungen durchzuführen, wodurch eine robuste Datenunterstützung für die Erkennung des Fehlers und einen signifikanten Fortschritt bei der visuellen Inspektion bietet.

Während binokulare industrielle Bohrungen teurer und technisch komplexer sind als monokulare Bohrungen, sind sie in Sektoren, die eine hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz wie Luft- und Raumfahrt erfordern, noch stärker nachgefragt. Sie befassen sich mit den Kernschmerzpunkten von monokularen Bohrungen-ihren begrenzten Betrachtungswinkeln, ungenauen Messungen und Fehlern-und erhöhen die industrielle endoskopische Inspektion von "qualitativer Beobachtung" auf ein höheres Maß an "präziser dreidimensionaler quantitativer Analyse".

Was sind also die technischen Herausforderungen von Ferngläser Boorescopes?

1. Extrem kleines Design und präzise Kalibrierung (die Kernherausforderung)

Der menschliche Interpupillarabstand beträgt ungefähr 60-70 mm und bietet eine gute Grundlinie für stereoskopisches Sehen. Der Durchmesser eines industriellen Bohreskops beträgt jedoch in der Regel nur wenige Millimeter (z. B. 4 mm, 6 mm). Um zwei vollständige optische Systeme in einen so kleinen Durchmesser zu bringen, ist die physische Grundlinie (der Abstand zwischen den Zentren der beiden Objektive) extrem komprimiert (möglicherweise nur 1-2 mm). Darüber hinaus können jede leichte Verformung, thermische Expansion und Kontraktion, die durch Temperaturunterschiede verursacht werden, oder geringfügige Kollisionen zu leichten Winkelabweichungen zwischen den beiden optischen Pfaden (Fehlausrichtung der optischen Achse). Diese Abweichung wird während der Bildgebung multipliziert, was zu signifikanten Fehlern in den Messdaten führt.

Aus diesem Grund ist vor dem Versand ein komplexer Kalibrierungsprozess erforderlich, wobei die Ausrüstung mit hoher Präzision sichergestellt wird, dass die optischen Achsen der beiden Kameras streng parallel sind und dass die Bilder auf der Pixelebene ausgerichtet sind.

Fernglaseborten bieten Vorteile in den folgenden Anwendungsszenarien.

Sowohl binokulare als auch monokulare Booreskope haben ihre eigenen Vorteile, aber binokulare Bohrungen sind für die folgenden Anwendungen besser geeignet:

Anwendungen, die präzise quantitative Daten erfordern: Ein Sprung von "Es scheint, dass es einen Riss gibt" bis "Der Riss ist 2,3 mm lang und 0,5 mm tief."

Anwendungen, die extrem hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen erfordern: In Luft- und Raumfahrt- und Energieversorgungsleistung können beispielsweise auch kleine dimensionale Abweichungen zu schwerwiegenden Unfällen führen.

Anwendungen, die eine Trendanalyse und Lebensdauer benötigen: Durch den Vergleich von Daten aus früheren Inspektionen kann die Entwicklungsrate von Defekten genau bestimmt werden und die verbleibende Lebensdauer von Komponenten kann vorhergesagt werden. Szenarien, die direkte Nachweise für Wartungsentscheidungen erfordern: Messergebnisse können verwendet werden, um festzustellen, ob sie weiterhin verwendet, sofort reparieren oder verschrottet und ersetzt werden sollen.

Daher,Fernglas 3D -Bohrungensind wichtige technische Ausrüstungen für die Übergang der industriellen Inspektion von "qualitativer Beobachtung" zur "quantitativen Analyse" und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der High-End-intelligenten Herstellung und prädiktiven Wartungssysteme.

flora@chinavideoscope.com

+86-755-89728626

+86 13714520051