C O A N T E C

Loading

Eigenschaften und Anwendungen von Infrarot-Nachtsicht-Polizei-Endoskopen

img

Das Polizeiendoskop ist ein Infrarot-Nachtsichtgerät. Die Frontleitung kann durch einen schmalen Spalt in einen Bereich eindringen, den das menschliche Auge nicht direkt sehen kann. Die Situation kann aus der Ferne auf dem Bildschirm beobachtet werden, und selbst in dunkler Umgebung ohne sichtbares Licht oder bei schwachem Licht wird ein relativ klares Bild angezeigt. Da es eine Infrarotlichtquelle verwendet, wird das Infrarotlicht durch das Infrarot-Emissionsgerät aktiv auf das Objekt projiziert. Das Infrarotlicht wird vom Objekt reflektiert und gelangt in die Linse, wo es ein Bild erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt sehen wir das durch die Reflexion des Infrarotlichts erzeugte Bild, nicht das durch die Reflexion des sichtbaren Lichts erzeugte Bild. Daher eignet es sich besser für verdeckte Beobachtungen und ist nicht so leicht zu enttarnen. Die Infrarot-Nachtsicht-Polizeiendoskope von Coantec Ltd. bestehen aus zwei Hauptserien: CP35 und CP40. Sie werden in vielen Szenarien eingesetzt, z. B. bei der Rettung vor Terroristen, bei Verfolgungen und Ortungen, bei Sicherheitsinspektionen und Bombenentschärfungen, bei der Suche und Rettung nach Erdbeben sowie bei Ermittlungen vor Ort usw.

Rettung im Kampf gegen den Terrorismus

Szenario: Wenn Polizeibeamte Informationen über Verdächtige oder Geiseln benötigen, die sich in einem Raum versteckt halten, können sie zunächst ein Endoskop zur Beobachtung verwenden. Selbst in einer völlig dunklen Umgebung können sie Bilder, die für das bloße Auge unsichtbar sind, direkt auf dem Bildschirm betrachten und so eine schnellere Geiselbefreiung ermöglichen.

3

Verfolgung und Fährtenlesen

Szenario: Mithilfe von Endoskopen können die Verstecke von Tatverdächtigen beobachtet und verfolgt werden. Gleichzeitig ist eine gute Tarnung gewährleistet, wodurch das Risiko einer Entdeckung durch Polizeibeamte erheblich verringert wird.

Suche und Rettung bei Erdbeben:

Szenario: Rettungskräfte können mithilfe eines Endoskops tief unter die Trümmer vordringen und beobachten, ob es Überlebende gibt, bevor sie diese bergen. Dadurch wird die Rettungseffizienz verbessert und mögliche Folgeverletzungen verringert.

Die von Coantec Ltd. unabhängig entwickelten und produzierten Polizei-Zielfernrohre CP35 und CP40 verfügen über austauschbare Infrarot-/Weißlicht-Einsteckrohre. Benutzer können diese je nach Einsatzzweck austauschen. Die Sonde kann 360 Grad ohne tote Winkel drehen und kann überwachen, Bilder aufnehmen,

flora@chinavideoscope.com

+86755-89728626

+8613714520051